In einem Jahr kann man reisen. Oder die Welt verändern.
Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und der Bundesfreiwilligendienst (BFD) bieten die Möglichkeit, das Arbeitsleben kennen zu lernen und viele wichtige Erfahrungen zu sammeln. Wer daran teilnimmt, erhält neue Einblicke in seine Fähigkeiten.
Die Dauer des FSJ wie auch des BFD erstreckt sich im Regelfall auf 12 Monate.
Neues entdecken
Ein Freiwilligendienst beim ASB Mittleres Westfalen zeigt auf, wo es künftig beruflich lang gehen kann und bereitet auf das Berufsleben vor. Bei uns habt ihr die Möglichkeit, eigene Neigungen zu verwirklichen, neue Talente zu entdecken und neue Wege zu gehen.
Mit Gleichgesinnten austauschen
Die begleitenden Seminare (25 Tage bei einem 12-monatigen Einsatz) vermitteln nicht nur Hintergrundwissen für die praktische Arbeit in den Einsatzstellen, sie bieten zudem Raum für Kreativität und Austausch mit Gleichgesinnten.
Zusätzliche Vorteile
Die Freiwillugendienste FSJ ud BFD werden von vielen Hochschulen als Wartezeit für einen Studienplatz anerkannt oder gelten als Vorpraktikum für bestimmte pädagogische oder sozialpflegerische Ausbildungen.
Arbeitgeber schätzen die praktischen Erfahrungen und zahlreichen Qualifikationen, die sich in einem FSJ erwerben lassen. Für zukünftige Bewerbungen ist das „qualifizierte Arbeitszeugnis" über Tätigkeit und Dauer des Freiwilligendienstes Gold wert.
Unsere Einsatzbereiche

Behindertenfahrdienst
Wir bringen Menschen mit Behinderung zu Ärzten, in Kliniken oder Reha-Einrichtungen, in Dialysezentren oder zum Sport. Eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem engagierten Team.

Mobiler Sozialer Dienst
Vielfach sind es nicht große Hürden, sondern die kleinen Dinge des Alltags, die Senioren das Leben schwer machen: im Haushalt, beim Einkaufen, bei Behördengängen, ... Dann zu helfen ist eine spannende Aufgabe.
Erfahren Sie mehr über unsere Freiwilligendienste
Ansprechpartner*in

Uwe KlausGeschäftsführer
Geschäftsstelle Hamm
Chemnitzer Straße 41
59067 Hamm
02381-94240-0
klaus(at)asb-mw.de